Heißt es darüberhinaus oder darüber hinaus? Das erfährst du in diesem Beitrag und in unserem Video !
Darüber hinaus schreibst du immer getrennt. Es besteht aus den zwei Adverbien (Umstandswörter) darüber und hinaus. Du benutzt es, wenn du zu dem Gesagten noch etwas hinzufügen willst. Es bedeutet so viel wie außerdem, ansonsten oder des Weiteren .
Die zwei Adverbien schreibst du immer auseinander. Sie haben nämlich beide ihre eigene Funktion. Darüber bezieht sich auf das Nomen (Namenwort), das du vorher in dem Satz verwendet hast. Hinaus bezieht sich auf das, was danach folgt (im folgenden Beispiel: an die Ostsee)
Du schreibst es auch auseinander, wenn hinaus noch gemeinsam mit einem Verb (Tunwort), wie zum Beispiel gehen, steht. Hinaus und das Verb schreibst du aber zusammen.
Achtung: Benutzt du die Verbindung aber als Adjektiv (Eigenschaftswort), kannst du es auch zusammenschreiben. Dann heißt es darüberhinausgehend oder darüber hinausgehend. Beide Schreibweisen sind hier richtig:
Um dir die Regel besser zu merken, findest du hier weitere Beispiele mit den beiden Adverbien:
Du weißt jetzt, wie du den Satzanfang im Satz „Darüber hinaus hat er immer noch nicht seine Hausaufgaben erledigt.“ schreibst. Bei immer noch bist du dir aber unsicher? Ob das getrennt oder zusammengeschrieben wird, erfährst du hier !
Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.
Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.
Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.
Danke!
Dein Studyflix-Team
Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte lade anschließend die Seite neu.