Wann schreibe ich sie groß oder klein? Wenn du dir dabei noch unsicher bist, kommt hier die Rettung: Mit unserer Erklärung, den Übungen und dem Video verstehst du das in null Komma nichts!
Für die Groß- und Kleinschreibung von sie gibt es zwei einfache Regeln:
Frage dich immer, mit wem oder über wen du redest: Sprichst du jemanden direkt an, schreibst du Sie groß. Ansonsten schreibst du sie klein.
Wenn du im Deutschen fremde Personen ansprichst oder einen formalen Brief bzw. eine E-Mail schreibst, nutzt du das höfliche Sie. Sprichst du jemanden in der Höflichkeitsform an, schreibst du das Anredepronomen Sie groß. Ein Anredepronomen heißt auch Anredefürwort.
Das Gleiche gilt auch für alle weitere Formen von Sie: Ihnen, Ihr, Ihre, Ihrer, Ihren, Ihrem, …
Aber Vorsicht: Wenn du über mehrere Personen sprichst, ist das die 3. Person Plural. In diesem Fall schreibst du sie dann klein. Es handelt sich um ein Personalpronomen .
Das Gleiche gilt dann natürlich wieder für alle weiteren Formen von sie: ihnen, ihr, ihre, ihrer, ihrem, ihren, …
Jetzt weißt du genau, wann sie klein oder groß geschrieben wird. Dein Wissen kannst du gleich hier auf die Probe stellen. Deine Lösung kannst du überprüfen, indem du auf das Auge neben dem verschwommenen Feld klickst.
Und wie verhält es sich mit den weiteren Anredepronomen du und ihr? Im nächsten Video erfährst du alles über die Groß- und Kleinschreibung bei diesen Wörtern.
Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.
Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.
Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.
Danke!
Dein Studyflix-Team
Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte lade anschließend die Seite neu.