Groß- und Kleinschreibung
Hier findest du die Regeln zur Groß- und Kleinschreibung und die Erklärungen zu einigen kniffligen Fällen.
Zeitangaben Schreibung
Wie die richtige Groß- und Kleinschreibung bei Zeitangaben wie heute Mittag oder morgen funktioniert, erfährst du hier.
Pronomen und Anreden Schreibung
Die richtige Rechtschreibung bei Pronomen und Anreden ist nicht schwer. Wir zeigen dir hier, wie's richtig geht!
Feststehende Ausdrücke
Wie du herzlich willkommen oder vielen Dank im Voraus richtig schreibst, lernst du hier!
Getrennt- und Zusammenschreibung
Welche Verben du getrennt und welche du zusammenschreibst, erklären wir dir in dieser Playlist.
Wendungen: getrennt/zusammen
Aus Versehen oder auf jeden Fall? Wie du diese Wendungen korrekt schreibst, erfährst du hier.
Schreibung: -mal und zu-
Wie du Wörter mit -mal und Wörter mit zu- richtig schreibst, kannst du dir hier anschauen.
Schreibweise Bindewörter
Die richtige Schreibweise von Bindewörtern zeigen wir dir in dieser Playlist.
Häufige Fehler
Schreibe ich jetzt "selbstständig" oder "selbständig" in diesem Satz? Hier erfährst du, wie du typische Fehler in Deutsch vermeidest.
Perfektformen von Verben
Wie du die Perfektformen einiger schwieriger Verben schreibst, erfährst du hier!
Schreibung: ie und d oder t
Wieder oder wider? Und heißt es seit oder seid? Alles zur Schreibung mit "ie" oder "i" und "d" oder "t" gibt's hier!
Schwierige Wendungen
Die korrekte Schreibweise und Verwendung von schwierigen Wendungen lernst du in dieser Playlist.
Schwierige Nomen A-E
Von Apartment bis E-Mail - die richtige Schreibung von schwierigen Nomen lernst du hier kennen.
Schwierige Nomen F-M
Von Maschine bis Loser - wie du schwierige Nomen richtig schreibst, erfährst du hier.
Schwierige Verben und Adjektive
Die korrekte Schreibweise von schwierigen Verben und Adjektiven im Deutschen kannst du dir hier anschauen.
Weitere schwierige Wörter
Hier erfährst du, wie du besonders schwierige Wörter in Deutsch richtig schreibst.
Singular/Plural & besondere Pluralformen
Die Plural- bzw. Mehrzahlformen von einigen schwierigen Wörtern im Deutschen kannst du dir hier anschauen!
Satzzeichen
Gedankenstrich, Fragezeichen und Co. - hier dreht sich alles rund um Satzzeichen und wie du sie richtig setzt.
Anführungszeichen
Wie du Anführungszeichen und Apostrophe im Deutschen richtig benutzt, erfährst du hier!
Jugendworte
Was bedeutet "flexen" oder "wyld"? Und wann wirst du "Hops genommen"? Das zeigen wir dir in dieser Playlist!
Ansprachen aus der Jugendsprache
Was bedeutet eigentlich "Digga"? Und was ist ein "31er"? Das erfährst du hier!
Positive Ausdrücke der Jugendsprache
Was heißt Drip oder Props? Welche Jugendworte aus dem Englischen kommen und was sie bedeuten, erfährst du hier!
Türkische Jugendworte
Was ist ein Alman und was bedeutet Vallah? Alles zu Jugendworten aus dem Türkischen findet du hier!