Schreibst du Reflektion oder Reflexion? Wie der Begriff richtig geschrieben wird und wie du ihn verwendest, erfährst du hier und in unserem Video !
Das Nomen (Namenwort) bezeichnet das Zurückwerfen von Licht in der Physik. Es ist aber auch ein anderes Wort für Nachdenken. Für alle Bedeutungen des Nomens lautet die richtige Schreibweise: Reflexion. Reflektion mit k ist also immer falsch.
Wie du es richtig schreibst, ist manchmal ganz schön verwirrend, aber bei diesem Beispiel kannst du es dir leicht merken: Die richtige Rechtschreibung des Nomens ist immer: Reflexion. Mittlerweile ist die Schreibweise mit k in der Alltagssprache ein weit verbreiteter Fehler. Richtig ist trotzdem die Schreibweise mit x. Und du solltest es immer auch so schreiben!
Der Begriff leitet sich von dem lateinischem Nomen reflexio ab. Das heißt so viel wie widerspiegeln oder zurückwerfen. Das passende Verb (Tunwort) zum Nomen wird reflektieren geschrieben. Das schreibst du also mit k, denn es ist von dem lateinischem Wort reflectere abgeleitet. Das Nomen ist aber nicht von dem deutschen Verb reflektieren abgeleitet! Das heißt, du orientierst dich bei der Rechtschreibung nicht daran.
Ohne das Vorwissen kannst du dir nur schwer die richtige Schreibweise ableiten. Darum haben wir einen kleinen Tipp für dich:
Dein erster Reflex sollte es sein, Reflexion zu schreiben!
Reflexion oder Reflektion? Einige denken, dass es durch die unterschiedlichen Bedeutungen auch verschiedene Schreibweisen gibt. Das ist aber falsch. Du schreibst das Wort immer mit x. Dabei ist egal, welche Bedeutung du damit meinst.
Hier sind die zwei Bedeutungen des Wortes:
1. In der Physik nutzt du das Nomen, wenn Lichtstrahlen auf eine Fläche fallen und wieder zurückgeworfen werden. In diesem Fall darfst du dich bei der Rechtschreibung auch nicht von dem Reflektor an deinem Fahrrad verwirren lassen. Der wirft Licht zurück und wird mit k geschrieben. Das ist aber eine Ausnahme.
2. Du kannst mit dem Nomen aber auch das Nachdenken oder Analysieren eines Themas bezeichnen.
Jetzt weißt du, wie du das Nomen richtig schreibst! Aber heißt es eigentlich wiederspiegeln oder widerspiegeln? Schau es dir direkt hier an!
Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.
Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.
Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.
Danke!
Dein Studyflix-Team
Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte lade anschließend die Seite neu.